Bezeichnung: | Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) |
Halter: | Stadt Aschersleben |
Fahrgestell / Hersteller: | Transporter T5 L 4-Motion /Volkswagen AG |
Aufbauhersteller: | Volkswagen |
Baujahr: | 2013 |
Leistung: | 103 Kw |
Besatzung: | 1:8 |
Kennzeichen: | ASL-MT 1 |
Funkrufname: | Florian ASL 19 |
Besonderheiten: | 1x Schwerlasttragetuch |
Bezeichnung: | Rüstwagen (RW 2) |
Halter: | Stadt Aschersleben |
Fahrgestell / Hersteller: | Mercedes-Benz 1224 AF / Mercedes-Benz AG |
Aufbauhersteller: | Albert Ziegler & Co. KG Feuerwehrgerätetechnik GmbH |
Baujahr: | 1995 |
Leistung: | 177 kW |
Besatzung: | 1:2 |
Kennzeichen: | ASL-FF 112 |
Funkrufname: | Florian ASL 52 |
Besonderheiten: | Allradfahrgestell eingebaute „Rotzler“ Winde 5,5 to eingebauter Generator 20 kVA mobiler Generator 5 kVA Schnelleinsatzzelt Schnelleinsatzboot RTB 1 Hydraulischer Rettungssatz „Lukas“ Gefahrgutumfüllpumpe „Mast“ TUP 3- 1,5 E Gefahrgutmesskoffer „Auer“ Be- und Entlüftungsgerät Tempest-Lüfter Hebekissensatz 3 Stk. Gerüstbehälter a 3.000 Ltr. 1 Stk. Gerüstbehälter a 1.500 Ltr. |
Bezeichnung: | Tanklöschfahrzeug (TLF 16 GMK) |
Halter: | Stadt Aschersleben |
Fahrgestell / Hersteller: | (W 50 LA/ TLF) / VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde |
Aufbauhersteller: | VEB Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde |
Baujahr: | 1986 |
Leistung: | 92 kW |
Besatzung: | 1:3 |
Kennzeichen: | ASL-Y 755 |
Funkrufname: | Florian ASL 23 |
Besonderheiten: | Wassertank 2.200 Liter Schaumtank 500 Liter Schnellangriffseinrichtung 30 m Zwillingswenderohr |
Bezeichnung: | Tanklöschfahrzeug (TLF 24/48) |
Halter: | Stadt Aschersleben |
Fahrgestell / Hersteller: | Mercedes-Benz 1831 AK/ Mercedes-Benz AG |
Aufbauhersteller: | Albert Ziegler & Co. KG Feuerwehrgerätetechnik GmbH |
Baujahr: | 1997 |
Leistung: | 230 kW |
Besatzung: | 1:2 |
Kennzeichen: | ASL-TL 24 |
Funkrufname: | Florian ASL 24 |
Besonderheiten: | Allradfahrgestell Heckpumpe FP 24/8 H Hochdruckpumpe FP 2,5/40 Kombinierter Schaum- Wasserwerfer 4800 Ltr. Wassertank 500 Ltr. Schaumtank Wasserlüfter „Typhoon“ Tragbarer Wasserwerfer „Ozzie“ (1420 Ltr./min.) Motorsäge Motortrennschleifer |
Bezeichnung: | Löschgruppenfahrzeug (LF 16- 12) |
Halter: | Stadt Aschersleben |
Fahrgestell / Hersteller: | Mercedes-Benz 1325 AF ATEGO/ Daimler-Chrysler AG |
Aufbauhersteller: | Albert Ziegler & Co. KG Feuerwehrgerätetechnik GmbH |
Baujahr: | 2001 |
Leistung: | 180 kW |
Besatzung: | 1:8 |
Kennzeichen: | ASL-LF 16 |
Funkrufname: | Florian ASL 44 |
Besonderheiten: | Heckpumpe: FP 16/8-1 H Wasserbehälter 1650 Ltr. Schaumbehälter Brandklasse A 100 Ltr. Schaumbehälter Brandklasse B 50 Ltr. Löschsystem Power-Foam Pro 1 / CAFS Stromerzeuger 13,5 kVa Tempest-Lüfter Sprungretter „Lorsbach“ Tauchpumpe TP 8-1 Turbinen-Tauchpumpe „Turbimat“ TU 65 Hydraulischer Rettungssatz „Lukas“ Motorsäge Multi-Cut „Kärcher“ - Wassersauger Trennschleifer „Vetter“ Lufthebersatz 1/23 |
Bezeichnung: | Drehleiter (DLK 23- 12 cc) |
Halter: | Stadt Aschersleben |
Fahrgestell / Hersteller: | IVECO 140-25 A / IVECO Magirus AG |
Aufbauhersteller: | IVECO Magirus AG |
Baujahr: | 1992 |
Leistung: | 194 kW |
Besatzung: | 1:2 |
Kennzeichen: | ASL-P 6 |
Funkrufname: | Florian ASL 33 |
Besonderheiten: | Rettungskorb RK 270 (3 Mann) 5 kVA Generator 2 Scheinwerfer 1000 Watt (Flutlicht) Wassermonitor Sprungretter „Lorsbach“ |
Bezeichnung: | Einsatzleitwagen (ELW 1) |
Halter: | Stadt Aschersleben |
Fahrgestell / Hersteller: | VW T 4 ( syncro ), Volkswagen AG, Lieferant: Autohaus Schmidt & Söhne Aschersleben |
Aufbauhersteller: | Gruber Fahrzeugbau GmbH Halle/ Saale |
Baujahr: | 2003 |
Leistung: | 75 KW |
Besatzung: | 1:3 |
Kennzeichen: | ASL- EL 112 |
Funkrufname: | Florian ASL 11 |
Besonderheiten: | 2 Stück FuG 8b 1 Stück FuG 9b 1 Stück FuG 13b 3 Stück FuG 11b Funktelefon Funkfax Eingebauter Generator 5 kW/ 230 V (TRAVEL- Power) Fremdstromeinspeisung 230 V Dachklima- Anlage |
Bezeichnung: | Schlauchwagen 2000 |
Halter: | Stadt Aschersleben |
Fahrgestell / Hersteller: | MB Atego 850 |
Aufbauhersteller: | Albert Ziegler Feuerlöschgerätefabrik und Schlauchweberei |
Baujahr: | 2005 |
Leistung: | 250 PS |
Besatzung: | 1:8 |
Kennzeichen: | ASL- SW 4 |
Funkrufname: | Florian ASL 63 |
Besonderheiten: | 2540 Meter B- Druckschlauch 12 Schlauchbrücken 2 TS 8/8 1 Pufferbehälter 5000 Liter 1 Hydroschild |